Mein kleines Schnuckelchen ist sooooooo hübsch und sooooo scheu …. !
Merlin wohnt jetzt seit einer Woche bei uns, ist aber noch genauso scheu wie am ersten Tag. Nein … nicht ganz. Die ersten beiden Tage kam er erst aus seinen Höhlen, wenn das Licht aus und die Luft für ihn rein war. Mittlerweile kriecht er neugierig aus seinem unterirdischen Loft, wenn ich die Scheibe abends aufschiebe um ihm Frischfutter zu bringen. Ja, neugierig ist er – raus kommt er auch, schaut mich kurz verdutzt an, schnuppert an der Paprika in meiner Hand und verkrümelt sich umgehend unter`s (!) Laufrad. Dieses steht auf einem Holzpodest, unter welchem sich Merlin den Eingang zu seinem Bunkersystem gebaut hat. Dort erst einmal hineingeschlüpft kommt er nicht mehr ans Tageslicht, bis alle im Haus schlafen gehen. Sein Frischfutter holt er dann übrigens erst im Schutze der Dunkelheit …. :-((
Apropos Tageslicht: Licht ist ohnehin ein Reizthema für das Fellchen. Da ich nun aber in absoluter Dunkelheit gar nichts von ihm sehe, bin ich dazu übergegangen die Schreibtischlampe anzulassen, auch wenn ich die Räumlichkeiten verlasse. Ich erhoffe mir, dass ich Merlin so ein wenig an Licht gewöhnen kann. Sobald im Haus nämlich alles dunkel und friedlich ist, dauert es keine 5 Minuten und der Hamster beginnt mit seinem Fitnessprogramm. Er baut und buddelt, scharrt mit den Füßen und läuft im Laufrad wie der geölte Blitz. Und zwar genau so lange, bis man sich erdreistet nach ihm zu gucken. Weg isser dann …… oh menno …..
Böse Zungen machen schon Scherze ob ich denn nur Wildtiere zähmen könne … 😉
Da Merlin bautechnisch ungenehmigte und einsturzgefährdete Tunnel gegraben hatte, musste ich die Dekoration im Nagarium etwas umgestalten. Dazu war ich gezwungen ihn in einem günstigem Moment (er saß gerade auf seiner Hamstertoilette…) rauszufangen. Begeisterung sieht anders aus. Aber egal, da er schonmal draußen war, setzte ich ihn kurzerhand für einen kleinen Nachtspaziergang auf das Bett. Na und das sah dann so aus:
2 Comments
Jenny
Hallo,
ich hoffe dem kleinen Merlin gehts gut.
Ich finde es scht total schön wie ihr euch um das Wohl des kleinen kümmert, ein ganz dickes Kompliment dafür.
Teddyhamster sind wirklich wunderbare Gesellen, wir haben seit einiger Zeit unseren Wooly, der fast genau so aussieht wie eurer Merlin.
Ganz dickes Kompliment, das ihr die Eingewöhnung in dieser Form erläutert. Man liest ja viel davon, aber eine solche Tagebuchform macht es extrem anschaulich und super.
Wir wünschen euch noch viel Spass und eine schöne Zeit mit Merlin,
Jenny
Bettina Dittmann
Liebe Jenny,
ja dem kleinen Merlin geht es gut. Er mag nur leider den Kontakt zu Menschen nicht 🙁
Es ist mein 5. Hamster, aber SO ein Exemplar hatte ich bisher noch nie.
Egal welche Mühen ich mir mache – Merlin bleibt leider ein Geisterhamster. Nur alle 2-3 Wochen hat er mal Laune ins Hamstertaxi zu steigen. Dann kann ich ihn wenigstens mal kurz kämmen und Moosreste etc. aus dem Fell bürsten.
Liebe Grüße
Bettina