Nach der zweiten Cortisongabe schien sich endlich ihr Hirndruck allmählich zu normalisieren und sie kam zu Kräften zurück. Lucky war nicht in der Lage lange oder aufrecht zu sitzen. Sie konnte ihre Nüsse nicht halten und schien in ihrer Sehkraft stark beeinträchtigt.
Nach 3 Wochen fand sie zu sich zurück. Lucky wurde zunehmends munterer und ihre Sinne normalisierten sich. Mittlerweile sitzt sie in der Auswilderungsvoliere und hält Winterruhe. Ich kann sie nur morgens beim Frühstück oder kurz am Abend sehen. Den Rest des Tages verbringt sie im Kobel und sammelt Kräfte für ihre Freilassung. Wäre nicht Winter, würde ich sie schon laufen lassen. So aber habe ich Angst, dass sie keine Nahrung finden könnte, sollten die Temperaturen nun schlagartig zurückgehen. Wenn Lucky noch ein paar Tage hier verbracht hat, weiß sie auf jeden Fall wo in meinem Garten die Futterstellen sind und muss nicht hungern. Über den Zeitpunkt der Freilassung bin ich mir noch nicht im Klaren. Meist herrscht im Januar eisige Kälte, deswegen wird sie denke ich bis mindestens Februar bleiben müssen. Ich werde das Wetter und die Temperaturen abwarten und kurzfristig entscheiden. Da im Januar bereits die Paarungszeit beginnen kann, werde ich sie auch diesbezüglich gut im Auge behalten. Eddie kommt schließlich täglich zur Brautschau vorbei und könnte mir die Dame kirre machen. Die Möglichkeit bestünde also, dass Lucky mit einschießenden Hormonen unruhig in der Voliere werden könnte. In diesem Fall würde ich sie freilassen, um ihr die Möglichkeit zu geben sich zu paaren. Aber das sind alles Spekulationen …
Doch warum erzähle ich das alles noch einmal ? Tja … weil ich selbst kaum glauben kann, welche wunderbare Wendung Luckys Geschichte genommen hat. Weihnachten ist die Zeit der Märchen, Geschichten und kleinen Wunder. Na und wenn Luckys Geschichte nicht an ein Wunder grenzt – dann weiß ich es auch nicht… Ich habe jedenfalls gelernt auf mein Bauchgefühl zu hören, auch wenn alle um mich herum anderer Meinung sind.
Was will ich damit sagen ?
Tu was du für richtig hältst. Kämpfe für Dinge, an die du glaubst und gib nicht auf, nur weil es schwierig wird ! Ich bin froh, dass ich immer alle negativen Gedanken zurückgedrängt und nach vorne geschaut habe. Und auch wenn ich nicht die ganze Welt gerettet habe – so habe ich doch Luckys Leben entscheidend verändert. Das sie lebt und augenscheinlich gesund ist, ist mein persönlich schönstes Geschenk für dieses Jahr.
In diesem Sinne bedanke ich mich bei allen, die so eifrig mitgefiebert, sich an der Diskussion beteiligt und mich moralisch unterstützt haben. Ich wünsche euch ein Frohes Fest und ein ganz persönliches Weihnachswunder !!!
2 Comments
Ripley Hess
Ich habe selten so etwas Wunderschönes gelesen wie die Geschichte von Luckys Rettung und ich ziehe meinen Hut vor jeder/m, der oder die so etwas fertigbringt. Alles Liebe und Gute weiterhin für die tapfere “Madame Knusperkeks” und ihre Retterin.
An alle Autofahrer – bitte vorsichtig! Es muß nicht sein.
Eichhörnchenfreundin Ripley
Bettina Dittmann
Vielen Dank Ripley 🙂
Ich freue mich jedesmal, wenn ich mit meinen Eichhörnchengeschichten jemanden erreichen kann ..
Liebe Grüße Bettina